Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
und im Hospiz- und Pallitativverband Sachsen Anhalt e.V.

Bedeutung

Welche Bedeutung hat eigentlich SAPV?

SAPV bedeutet: Akzeptanz der fortschreitenden Erkrankung des Patienten und der Angehörigen
SAPV bedeutet: Akzeptanz des Arztes, dass nicht jeder Patient geheilt werden kann
SAPV bedeutet: nicht Lebenszeitverlängerung um jeden Preis, sondern

Lebensqualitätsverbesserung und Leidenslinderung
auf höchstem medizinischen Niveau

Im Mittelpunkt stehen immer die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten:

  • Erhaltung, Förderung und Verbesserung der Selbstbestimmung des/der zu Versorgenden
  • Realisierung eines menschenwürdigen Lebens des Patienten bis zum Tod in seiner gewohnten häuslichen Umgebung oder im Pflegeheim
  • Vollumfängliche Versorgung ausschließlich durch qualifiziertes und ausgebildetes Personal

Das könnte Sie interessieren: